Der Markt Les Halles

eine Institution in Avignon

Die Pflanzenwand an der Nordfassade von Les Halles d’Avignon

Les Halles, so nennen die Einwohner von Avignon den überdachten Markt, der einen strategisch wichtigen Platz im Herzen der Stadt einnimmt, gegenüber der Place Pie.

Pierre Grivolas Le Marché de la place Pie 1868

Ein Viehmarkt ab dem 16. Jahrhundert

Seine Geschichte beginnt im 16. Jahrhundert mit Holzbaracken für Tiere, die hier aufgestellt wurden und später auf einem Markt unter freiem Himmel verkauft werden sollten.

Dieses Gemälde von Pierre Grivolas, das im Museum Calvet ausgestellt wurde, ist eine Szene des Lebens im 19. Jahrhundert: Der Markt am Place Pie.

Die Eisenhalle Mitte des 19. Jahrhunderts

Durch den Bau einer Eisenhalle im Jahr 1864 erlebte der Markt einen echten Aufschwung. Dort kaufen die Menschen jeden Tag ihre Lebensmittel. Ein Teil dieser Struktur, die Halle des Jean-Place, wurde viel später auf den Karmelienplatz verlegt. Dort findet jetzt jeden Samstagmorgen ein kleiner Markt statt und jeden Sonntagmorgen der Flohmarkt.

La halle de la place Saint-Jean et la livrée de Florence en 1898
Les Halles centrales vers 1920

Die Zentralhallen zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Der Bau der Zentralhallen in Form eines abgedeckten Marktes begann 1898 und wurde im darauffolgenden Jahr fertiggestellt.

Die Hallen wurde später im Laufe der Jahrzehnte mehrmals renoviert und umgestaltet.

Die neuen Markthallen mit Parkhaus aus den 1970er Jahren

In den 70er Jahren wurde angesichts der Expansion der großen Einkaufszentren in Randlage eine neue Verkehrs- und Parkpolitik beschlossen, um den Zugang zu den Geschäften im Stadtzentrum zu erleichtern. Neue Hallen mit einem 5-stufigen Parkplatz mit über 500 Plätzen wurden 1974 an den Plätzen der alten Hallen eröffnet. Um die Stadt von oben zu bewundern, muss man sich in die oberste Etage begeben. Von dort aus hat man einen hervorragenden Blick auf den Papstpalast.

Les Halles d'Avignon à la fin du 20ème siècle
Le mur végétal des Halles d'Avignon

Die Pflanzenwand an der Nordfassade

Die letzte Umgestaltung erfolgte 2006 mit der Errichtung einer 11,50 m hohen und 30 m breiten Pflanzenwand, die die Nordfassade des Gebäudes bedeckt. Dieses Werk des Botanikers Patrick Blanc ist eine wahre Meisterleistung mit seinem Bewässerungsnetz im geschlossenen Kreislauf, das eine Vegetation von 20 Pflanzen pro Quadratmeter versorgt. Das mit Nährstoffen angereicherte Wasser fließt von der Spitze tropfenweise nach unten. Die Wurzeln der Pflanzen entnehmen die Nährstoffe, die sie für ihr Wachstum benötigen, und das überschüssige Wasser wird durch Rinnen unten an der Wand gesammelt und dann durch Elektroventile in das Netz zurückgeführt. Die Pflanzen werden aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an dieses Medium und an die Exposition ausgewählt.

Der Markt Les Halles ist eine echte Institution in Avignon

Das Innere des Marktes ist ebenso faszinierend. Sobald Sie die Eingangstür durchschritten haben, strömt Ihnen ein Festival der Farben und Gerüche entgegen. Eine Vielzahl von farbenfrohen Ständen bietet Ihnen Produkte von höchster Qualität. Obst und Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch und Wurstwaren, Gewürze, Brote, Backwaren und viele andere regionale Produkte kommen zusammen. Der Duft von frischem Brot vermischt sich mit dem von gebratenem Hühnchen.

An Spezialitäten mangelt es nicht. Nehmen Sie also mindestens eine Fougasse natur, mit Oliven oder auch mit Walnüssen. Sie werden sich sofort in der Provence fühlen!

Zwei Mal pro Woche wird der Place Pie dienstags und donnerstags für einen Teil des Tages zu einem imposanten Brockenhaus. Schnäppchenjäger finden hier ihr Glück unter Büchern, Schallplatten, Möbeln, Gemälden, antiken Gegenständen und Kuriositäten aus der Zeit.

La brocante de la place Pie

Aber Les Halles d’Avignon ist nicht nur ein Ort, an dem man Lebensmittel kaufen kann. Es ist eine echte Institution, ein Erlebnis für sich. Die Stammgäste nehmen ihren Aperitif in einer gemütlichen Atmosphäre auf; die Touristen schlendern zwischen den Ständen umher, um zufällig eine Tapenade oder ein Stück Käse zu probieren; andere ziehen es vor, sich zur Mittagszeit niederzulassen und dort ein regionales Gericht oder eine Austernplatte zu geniessen.

Plateau de fruits de mer
Étalage d'un marchand de fruits et légumes
Étalage de fruits et légumes colorés
Bar à huitres dans les Halles d'Avignon

Die Produkte sind von hoher Qualität, die von den meisten lokalen Herstellern stammen, und mehrere Köche beziehen Rohstoffe für ihre Restaurants. Vor Ort werden regelmäßig samstags Themenkochworkshops mit Produkten der Saison veranstaltet: Pilze, Kürbisse, Trüffel…

Étale d'olives et produits provençaux
pictogramme info pratique

Praktische Info: Der Markt ist ganzjährig und täglich von 7:00 bis 13:30 Uhr, außer am Montag, geöffnet.

Vue depuis l'île de la Barthelasse

Kategorien

Archives

Weitere Artikel:

über Avignon

Avignon in der Literatur

Avignon in der Literatur

Bereits im 14. Jahrhundert finden wir Schriften über Avignon von Francesco Petrarca, der dort lebte.

Aber seit dem 19. Jahrhundert haben berühmte französische Autoren dort angehalten und diese Stadt enthüllt. Einige Auszüge bezeugen dies…

mehr lesen

über rund um Avignon

Der Pont du Gard

Der Pont du Gard

eine Geschichte von fast 2'000 Jahren!Nur 20 Kilometer von Avignon entfernt, in Richtung Uzès, befindet sich ein Überbleibsel aus dem Römischen Reich: der Pont du Gard, eine unverzichtbare Denkmalgelände in der Region. Dieses fast 2'000 Jahre alte Monument, das in...

mehr lesen
Das provenzalische Colorado

Das provenzalische Colorado

eine bunte Route!Wüsten aus ockerfarbenem Sand, rote, senkrecht aufragende Felsformationen, orangefarbene, von Schluchten durchzogene Klippen, und das alles unter einem strahlend blauen Himmel und einer gleißenden Sonne. Erinnert Sie das an gar nichts? John Wayne,...

mehr lesen

über das Avignon-Festival

1. Die Entstehung des Avignon Festival

1. Die Entstehung des Avignon Festival

Nach dem Zweiten Weltkrieg litten Frankreich und die anderen europäischen Nationen erheblich unter Entbehrungen und Engpässen. Das kulturelle Schaffen und seine Verbreitung, die in hohem Maße von totalitären Regimen abhängig sind, haben während dieser Kriegszeit einen Bruch erlitten…

mehr lesen

über aktuelle in Avignon

Ein Glas in den Gärten

Ein Glas in den Gärten

Côtes du Rhône-Weinprobe in den Gärten des Papstpalastes vom 28. Juli bis 26. August 2022, jeden Donnerstag und Freitag 18:30 bis 20:30 UhrAn einem schönen Sommerabend in den kühlen Gärten des Papstpalastes gibt es nichts Schöneres, als ein Glas Weiß-, Rosé- oder...

mehr lesen
Amazônia

Amazônia

Nach der Ausstellung „Ecce Homo“ von Ernest Ernest Pignon und der Ausstellung „Tigers und Vultures“ des chinesischen Künstlers Yan Pei-Ming ist es das neueste Projekt des international bekannten französisch-brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, dass die in Große Kapelle des Papstpalastes…

mehr lesen

En continuant à utiliser ce site, vous acceptez l’utilisation des cookies. / By continuing to use this site, you agree to the use of cookies. Plus d'information/Read more

Utilisation des cookies / Use of cookies

Notre site suit les recommandations de la CNIL et respecte le règlement RGPD. Vous pouvez consulter notre Politique de confidentialité
Des cookies peuvent être utilisés sur ce site uniquement à des fins statistiques. Les cookies enregistrent des informations relatives à votre navigation sur le service (les pages que vous avez consultées, la date et l'heure de la consultation…) que nous pourrons lire lors de vos visites ultérieures et pour vous offrir la meilleure expérience de navigation possible. Ces cookies ne permettent en aucun cas de vous identifier personnellement et nous ne procédons à aucun enregistrement de données nominatives pour la simple consultation du site.
Si vous continuez à utiliser ce site sans changer vos paramètres de cookies sur votre navigateur afin de désactiver les cookies sur les options de réglage ou si vous cliquez sur "Accepter" ci-dessous, vous consentez à accepter ces cookies.

Our site follows the recommendations of the CNIL and complies with the RGPD regulations. You can read our Privacy Policy
Cookies may be used on this site for statistical purposes only. Cookies record information relating to your browsing on the service (the pages you have visited, the date and time of the consultation, etc.) that we can read during your subsequent visits and to offer you the best possible browsing experience. These cookies do not allow you to be identified personally and we do not record any personal data for the simple consultation of the site.
If you continue to use this site without changing your cookie settings on your browser to disable cookies in the setting options or if you click "Accept" below, you agree to accept these cookies.

X Fermer / close