Amazônia

Fotografien von SEBASTIÃO SALGADO

Adão Yawanawá mit einem Kopfschmuck aus Adlerfedern © Sebastião Salgado

Ausstellung in der Großen Kapelle des Papstpalastes

vom 27. Juni bis 30. November 2022

Affiche de l'exposition "Amazônia" au palais des papes

Diese immersive und informative Ausstellung ist dem Amazonas-Regenwald gewidmet, seinen Flüssen, Bergen, „fliegenden Flüssen“ und den indigenen Völkern, die um das Überleben ihres Landes kämpfen.

Manda Yawanawá du village d'Escondido, Territoire indigène Rio Gregório

Manda Yawanawá aus dem Dorf Escondido, indigenes Territorium Rio Gregório. © Sebastião Salgado

Nach der Ausstellung „Ecce Homo“ von Ernest Ernest Pignon und der Ausstellung „Tigers und Vultures“ des chinesischen Künstlers Yan Pei-Ming ist es das neueste Projekt des international bekannten französisch-brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, dass die in Große Kapelle des Papstpalastes.

Cette jeune femme du peuple Yawanawá est magnifiquement parée de plumes d'oiseaux.

Diese junge Frau vom Volk der Yawanawá ist wunderschön mit Vogelfedern geschmückt. © Sebastião Salgado

Sebastião Salgado bereiste von 2013 bis 2019 sieben Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte dessen Reichtum und den Alltag der indigenen Gemeinschaften, die in völliger Harmonie mit der Natur leben. Der Künstler betrachtete die Möglichkeit, unter den Einheimischen zu leben, als ein echtes Privileg: „Es ist ein Paradies, man hat nicht die Zwänge unserer Gesellschaften. Man lebt für das Wesentliche„.

Mehr als 200 Schwarz-Weiß-Fotos und Dokumentarfilme werden dem Publikum präsentiert.

Die Zeugnisse sind teilweise erschütternd.

Formation de nuages au-dessus d'un Igapó

Wolkenbildung über einem Igapó (eine Art Wald, der häufig von einem Fluss überschwemmt wird). © Sebastião Salgado

L’univers sonore qui accompagne l’exposition a été composée spécialement pour cet événement par Jean Michel Jarre. Il a été conçu à partir des sons réels, captés dans la forêt amazonienne, des bruits des animaux, de la pluies…

Pour l’artiste : « Ces images sont un témoignage de ce qui existe encore avant que davantage ne disparaisse. Pour que la vie et la nature surmontent l’extermination et la destruction, il est un devoir pour les êtres humains de la planète entière, de participer à sa protection. Nous devons tous protéger l’Amazonie car notre équilibre en dépend. »

La visite de l’exposition est libre dans le cadre de la visite du palais des papes. Des visites guidées sont également proposées pendant toute la durée de l’exposition jusqu’au 30 novembre 2022.

Affiche de l'exposition Amazônia au palais des papes
pictogramme info pratique

AMAZÔNIA

PAPSTPALAST

vom 27. JUNI bis 30. NOVEMBER 2022

Jeden Tag:
von 10 bis 19 Uhr (1/7 bis 31/8)
von 10 bis 18 Uhr(1/9 bis 6/11)
von 10 bis 17 Uhr (7/11 bis 30/11)

Der Besuch der Ausstellung ist im Rahmen der Besichtigung des Papstpalastes frei. Während der gesamten Dauer der Ausstellung werden auch Führungen angeboten.

Plus d’infos et réservations :
Papstpalast
Avignon Tourismus

Amazonien zwischen Erde und Wasser

In dieser Podcast-Serie anlässlich der Präsentation der Ausstellung in der Pariser Philharmonie (20. Mai bis 30. Oktober 2021) entführt uns Sebastião Salgado in das Herz des brasilianischen Regenwaldes und lässt die Stimmen des Amazonasgebiets aus dem Inneren hören. Der Fotograf teilt seine Erinnerungen, Anekdoten und Erfahrungen, die er in sieben Jahren Reise und Begegnungen mit den indianischen Gemeinschaften gesammelt hat.

Sebastiao Salgado aus der Sicht von Wim Wenders

In dem Dokumentarfilm Das Salz der Erde (2014) erkundet der Regisseur Wim Wenders die Karriere des Fotografen, der sich für den Schutz des Amazonas engagiert.

Erhältlich als VOD auf Arte Boutique

Interview mit Jean-Michel Jarre

Das Gespräch führte Jean-Yves Leloup.Der Komponist hat aus den konkreten Klängen des Waldes eine völlig neue Kreation entwickelt, die mit den Klischees von Sebastião Salgado in Dialog tritt.

Frankreich aus der Sicht von… Sebastião Salgado

Der Fotograf Sebastião Salgado, der 1969 mit seiner Frau nach Frankreich kam, spricht über seine Verbundenheit mit diesem Land, in dem er die Fotografie entdeckte und lernte, über seine Inspirationen, seine Projekte und sein Heimatland Brasilien.

Homme volant devant le palais des papes

Kategorien

Archiv

Weitere Artikel:

über Avignon

Der Markt Les Halles

Der Markt Les Halles

Les Halles, so nennen die Einwohner von Avignon den überdachten Markt, der einen strategisch wichtigen Platz im Herzen der Stadt einnimmt, gegenüber der Place Pie.

Seine Geschichte beginnt im 16. Jahrhundert…

mehr lesen
Avignon in der Literatur

Avignon in der Literatur

Bereits im 14. Jahrhundert finden wir Schriften über Avignon von Francesco Petrarca, der dort lebte.

Aber seit dem 19. Jahrhundert haben berühmte französische Autoren dort angehalten und diese Stadt enthüllt. Einige Auszüge bezeugen dies…

mehr lesen

über rund um Avignon

Der Pont du Gard

Der Pont du Gard

eine Geschichte von fast 2'000 Jahren!Nur 20 Kilometer von Avignon entfernt, in Richtung Uzès, befindet sich ein Überbleibsel aus dem Römischen Reich: der Pont du Gard, eine unverzichtbare Denkmalgelände in der Region. Dieses fast 2'000 Jahre alte Monument, das in...

mehr lesen
Das provenzalische Colorado

Das provenzalische Colorado

eine bunte Route!Wüsten aus ockerfarbenem Sand, rote, senkrecht aufragende Felsformationen, orangefarbene, von Schluchten durchzogene Klippen, und das alles unter einem strahlend blauen Himmel und einer gleißenden Sonne. Erinnert Sie das an gar nichts? John Wayne,...

mehr lesen

über das Avignon-Festival

1. Die Entstehung des Avignon Festival

1. Die Entstehung des Avignon Festival

Nach dem Zweiten Weltkrieg litten Frankreich und die anderen europäischen Nationen erheblich unter Entbehrungen und Engpässen. Das kulturelle Schaffen und seine Verbreitung, die in hohem Maße von totalitären Regimen abhängig sind, haben während dieser Kriegszeit einen Bruch erlitten…

mehr lesen

über aktuelle in Avignon

Ein Glas in den Gärten

Ein Glas in den Gärten

Côtes du Rhône-Weinprobe in den Gärten des Papstpalastes vom 28. Juli bis 26. August 2022, jeden Donnerstag und Freitag 18:30 bis 20:30 UhrAn einem schönen Sommerabend in den kühlen Gärten des Papstpalastes gibt es nichts Schöneres, als ein Glas Weiß-, Rosé- oder...

mehr lesen

En continuant à utiliser ce site, vous acceptez l’utilisation des cookies. / By continuing to use this site, you agree to the use of cookies. Plus d'information/Read more

Utilisation des cookies / Use of cookies

Notre site suit les recommandations de la CNIL et respecte le règlement RGPD. Vous pouvez consulter notre Politique de confidentialité
Des cookies peuvent être utilisés sur ce site uniquement à des fins statistiques. Les cookies enregistrent des informations relatives à votre navigation sur le service (les pages que vous avez consultées, la date et l'heure de la consultation…) que nous pourrons lire lors de vos visites ultérieures et pour vous offrir la meilleure expérience de navigation possible. Ces cookies ne permettent en aucun cas de vous identifier personnellement et nous ne procédons à aucun enregistrement de données nominatives pour la simple consultation du site.
Si vous continuez à utiliser ce site sans changer vos paramètres de cookies sur votre navigateur afin de désactiver les cookies sur les options de réglage ou si vous cliquez sur "Accepter" ci-dessous, vous consentez à accepter ces cookies.

Our site follows the recommendations of the CNIL and complies with the RGPD regulations. You can read our Privacy Policy
Cookies may be used on this site for statistical purposes only. Cookies record information relating to your browsing on the service (the pages you have visited, the date and time of the consultation, etc.) that we can read during your subsequent visits and to offer you the best possible browsing experience. These cookies do not allow you to be identified personally and we do not record any personal data for the simple consultation of the site.
If you continue to use this site without changing your cookie settings on your browser to disable cookies in the setting options or if you click "Accept" below, you agree to accept these cookies.

X Fermer / close